Minggu, 16 Agustus 2015

PDF kostenlos The Book Thief

PDF kostenlos The Book Thief

Es wird sicherlich immer wieder viel besser sein, diese Veröffentlichung zu lokalisieren und auch andere Sammlungen in diesem Internet-Seite bezeichnet. Sie könnten nicht Führer erhalten, indem Sie Ihre Stadt als auch das Buchgeschäft wie finden gerundet schlendert. Wenn sie sehen diese Website können Sie viel Buch von Broschüren bis hin zu Broschüren, von Titel zu Titel und auch von Autor zu Autor entdecken. Eine sich daran zu erinnern ist, dass wir auch unglaubliche Publikationen von außerhalb Ländern dieser Welt bieten. Also, The Book Thief als einer der Sammlungen ist extrem auf die Ursprünge verlassen.

The Book Thief

The Book Thief


The Book Thief


PDF kostenlos The Book Thief

Warum müssen bereit machen für ein paar Tage zu erhalten oder erhalten das Buch The Book Thief , dass Sie kaufen? Warum müssen Sie es nehmen , wenn Sie bekommen können The Book Thief , um das viel schneller ein? Sie könnten das gleiche Buch finden , die Sie direkt hier bestellen. Dies ist es führt The Book Thief , dass Sie direkt nach dem Kauf erhalten können. Diese The Book Thief ist gut Buch der Welt bekannt ist , offensichtlich werden viele Menschen , es zu besitzen versuchen. Warum kommst du nicht der erste sein? Noch verwirrt mit der Art und Weise?

ein neues Buch in langen Zeiten hat, wird Sie sicher bei Ihnen das Gefühl, so glücklich machen. Sie müssen stolz sein, wenn Sie das Geld, das Buch kaufen reservieren können. Dennoch sind viele Menschen tatsächlich selten in dieser Art und Weise zu tun. Zu erobern richtig zu lesen, The Book Thief wird in Soft-Daten dargestellt. Auch dies ist nur die weichen Daten; Sie können es viel einfacher zu bekommen als auch schneller, als es im Laden zu kaufen.

You can get the book by seeing to the web link web page of the book. It will not be understood when you don't download and install the application. And then, you can keep it to the gadget. You recognize, as the created and advanced modern technology in these recent years, the activities and all points can be done by using or using the modern technology. This is as what to do to obtain The Book Thief in the soft file. You should connect to the net as a very common thing today.

The book that we actually suggested here will be readily available to select currently. You may not need to discover the various other ways or invest even more times to obtain guide somewhere. Just fin this internet site and look for guide. There are lots of people who are reading The Book Thief in their spare time. Why don't you become one of them?

The Book Thief

Produktinformation

#detail-bullets .content {

margin: 0.5em 0px 0em 25px !important;

}

Audible Hörbuch

Spieldauer: 13 Stunden und 55 Minuten

Format: Hörbuch-Download

Version: Ungekürzte Ausgabe

Verlag: Random House AudioBooks

Audible.de Erscheinungsdatum: 29. Dezember 2006

Sprache: Englisch, Englisch

ASIN: B00NTQ7Q5O

Amazon Bestseller-Rang:

Nr. 21.536 in Audible Hörbücher & Originals (Siehe Top 100 in Audible Hörbücher & Originals)

Ich habe neulich den Film im TV gesehen, leider nur die letzte Hälfte. Tage später fand ich den Film(deutschsprachig) auf Youtube als im Bildmodus eingeschränkte Variante. Der Film, die Story, die Personen haben mich fasziniert, tief berührt.Auf AMAZON gibt es unter verschiedenen Buchausgaben einen "Klick-ins-Buch". Eine Variante war sehr umfangreich. Man konnte hier fast das ganze Buch online lesen(GER). Etwas unkomfortabel vielleicht, aber immerhin. Und ich habe gelesen, gebangt, gezittert, gehofft...und mich über das recht abrupte Ende dann etwas gewundert.Aber es geht ja eigentlich um eine Beispielerzählung aus der Zeit des Nationalsozialismus. Sie ist fiktiv, dennoch könnte jede der auftauchenden Figuren tatsächlich genau in dieser Form wirklich gelebt haben. Das war einzigartig. Die Dichotomie des Denkens und Handelns der Menschen in dieser dunklen Epoche und die schonungslosen (wenigen) beschreibung der Kriegsszenen - Heartbreaking.Zum Inhalt der Story, der Personen ansich, möchte ich hier nichts mehr sagen. Andere Rezensionen liefern ausführliche Buchkritiken und Einschätzungen auf nahezu professionellem Niveau.Die englische Variante habe ich bestellt, weil ich das Buch im original Text noch einmal erleben wollte. Vielleicht auch, um noch tiefer in die Dialoge und Handlung eintauchen zu können. Das wäre vielleicht nicht nötig gewesen, denn schon die deutsche Übersetzung ist sehr perfekt und gefühlvoll. Die deutschen Wörter, die im englischen Text erwähnt werden um die Story "deutscher" erscheinen zu lassen, passen nicht ganz zur Sprache. Da hätte es wohl auch eine entsprechende ENG-Wortalternative gegeben. Also besonders beim viel zitierten und bemängeltem "Saukerl, ect..." "Dumbass", wäre für den englischen Leser wohl naheliegender gewesen.554 Seiten, manchmal auch hier mit Längen, owohl die englische Sprache das nicht so sehr fühlen lässt. Jede Szene wird mit im Fettdruck hervorgehoben Einführungen eingeleitet, die erahnen lassen, um was es auf den folgenden Seiten gehen wird.Manche Leser kritisierten das. Aber wer den Film zuerst gesehen hat, den werden diese Hinweise nicht stören, die Story ist schliesslich bekannt. Und die Erzählweise des Todes ist im Film wie im Buch; hier jedoch sehr viel ausführlicher. Manche Vorkommnisse im Buch tauchen im Film logischerweise nicht auf, es hätte den Umfang des Filmes gesprengt. Umso besser, dass man sie hier im Buch finden kann. Die Gestalt des Max kommt leider auch im Buch etwas zu kurz, vor allem zum Schluss.Im Buch sind einige Cartoon-artige Skizzen eingefügt, die in der deutschen Variante als Fotos aus dem Film besser gelungen sind. Ich hatte gehofft, diese auch hier zu finden. Z.B. die beschriebenen, durch die weisse Farbe durchschimmernden Texte in dem Buch, welches Liesel von Max bekommt.In dem vorliegenen Buch, hätte man auf die kryptischen Cartoons besser verzichtet.(Siehe Foto)Aber die Story, die geschichtlichen und politischen Hintergründe, die ein Schulkind dieser Zeit kaum begreifen, geschweige denn verstehen kann, werden bedrückend und schonungslos genannt. Das ist wichtig.Der Gesamte Wahnsinn dieser Zeit, die sich Dank der deutschen AfD, österreichischen FPÖ, Salvini und DiMaio(ITA) und den rechtsgerichteten ehem. EU-Ostblock-Staaten gerade zu wiederholen scheint, erklärt einerseits warum die Menschen damals so verblendet waren und andererseits, warum sie teilweise gar nicht anders handeln konnten, als die Personen im Buch/Film.Ich werde das Buch meiner Tochter in 2 Jahren zum Lesen geben. Ihre Sprachkenntnisse werden dann ausreichen um die Situation der Generation ihrer Ur-Grosseltern kennen zulernen.Unbedingt lesenswert für alle, die andere einschlägige Bücher, wie "Das Tagebuch der Anne Frank", "Der Junge im gestreifeten Pyjama", oder "Das Jahr der Wölfe" bereits kennen.

Dieses Buch ist einfach etwas ganz besonderes.Es erzählt die Geschichte eines Mädchens während des zweiten Weltkrieges. Allerdings ist es aus der Perspektive des Todes geschrieben. Dies klingt jetzt vielleicht erstmal nach einer wahnsinnig düsteren Geschichte, was sie auch angesichts der Tragik des Krieges ist. Allerdings nicht unbedingt, wie man es sich vorstellen würde. Der Tod erzählt und irgendwie habe ich ihn in mein Herz geschlossen, denn Markus Zusak Art als "der Tod" zu schreiben ist einfach irgendwie auch herzlich.Dieses Buch hat mich einfach verfolgt. Ich habe gelacht und geweint. Definitv ein Buch, das jeder gelesen haben sollte.

MEINUNG- zu häufige Verwendung der Wörter „Saumensch” und „Saukerl”Hierbei muss ich dazu sagen, dass ich das Buch auf Englisch gelesen habe, insofern ist dieser Kritikpunkt für die deutsche Fassung wohl nicht unbedingt relevant.Die zwei oben genannten Wörter werden so häufig verwendet – insgesamt 105 Mal, und es kann sein, dass mir beim Zählen ein oder zwei durch die Lappen gegangen sind –, dass es mir vorkam, als seien es die einzigen deutschen Schimpfwörter, die Markus Zusak kennt. Um fair zu bleiben, gilt es zu erwähnen, dass diese Wörter gut die eher derbe Verhaltensweise von Liesels Adoptivmutter widerspiegeln und ich Rosa Hubermann im Laufe der Geschichte auch gerade deshalb ins Herz geschlossen habe. Zudem intensiviert es die Atmosphäre der 30er und 40er Jahre, dennoch gingen mir die „Sauwörter” gerade in den ersten 100 Seiten sehr auf den Keks. Davon abgesehen, fand ich die eingestreuten deutschen Begriffe sehr gelungen und auch grammatikalisch korrekt. Die Tatsache, dass diese Lappalie mein einziger Kritikpunkt am ganzen Buch ist, zeigt, wie sehr mir Die Bücherdiebin gefallen hat.+ Erzählstil und Aufbau des BuchesIch fand es richtig klasse, dass die Geschichte vom Tod höchstselbst erzählt wird. Es ist sehr passend, schließlich war die Nazizeit ja maßgeblich von Tod und Verzweiflung bestimmt. Der Tod ist zynisch und gibt bissige Kommentare ab, was ihn beunruhigend sympathisch und amüsant erscheinen lässt.Markus Zusaks Schreibstil ist fantastisch. Zum Beispiel wird die Atmosphäre lebhaft mit Farben beschrieben, was ich interessant fand. Von der ersten Seite an war ich völlig in der Geschichte versunken.Die Story ist unterteilt in zehn Abschnitte, die alle nach dem jeweiligen Buch benannt sind, das Liesel gerade durch ihre Erlebnisse begleitet und am meisten beeinflusst. Markus Zusak macht außerdem Gebrauch von einem faszinierendem literarischen Mittel, denn der Erzähler macht Andeutungen zu Geschehnissen, die erst viel später stattfinden werden. So erfährt der Leser bereits in der Mitte des Buches, welche Charaktere am Ende sterben werden. Das Faszinierende daran ist, dass es der Spannung keinen Abbruch tut, sondern mich nur noch mehr dazu gebracht hat, weiterlesen zu wollen. Es ging nicht darum, was passiert, sondern welche Ereignisse zu dem erwähnten hinführen.+ Ton und historischer HintergrundDie Glaubwürdigkeit des Buches geht einher mit dem erstklassigen Schreibstil. Das Buch ist sehr überzeugend und ich finde, es ist dem Autor gelungen, die Stimmung und die Mentalität der Menschen während der Nazizeit einzufangen. Beim Lesen kam es mir vor, als würde ich alles selbst neben Liesel erleben. Die Geschichte lies mich viel darüber nachdenken, wie es wohl gewesen sein musste, während dieser Zeit gelebt zu haben – ganz gleich ob nun als Deutsch, Jude oder irgendjemand anders. Es ist sicherlich kein erfreuliches Thema, dennoch ist es sinnvoll, sich von Zeit zu Zeit damit zu beschäftigen+ CharaktereHans Hubermann, ein Maler und Akkordionspieler, und seine Frau Rosa nehmen die junge Liesel Meminger bei sich auf, obwohl sie selbst kaum genug zum Leben haben. Sie sind liebevoll Zieheltern, und sie sind auf ihre Weise sehr menschlich und gütig. Es war toll zu sehen, wie sich ihre Beziehung zu Liesel im Verlauf der Geschichte entwickelt hat. Darüber hinaus ist es sehr bewegend, darüber zu lesen, wie diese widerständige Familie und andere Bewohner der kleinen Stadt Molching mit den Lebensumständen der damaligen Zeit umgehen. All die kleinen Zeichen von Widerstand, Solidarität und Güte, während andere Menschen all ihre Menschlichkeit verloren zu haben scheinen, sind herzerwärmend.Nicht nur die Hubermanns brillieren in diesem Buch, sondern auch die Frau des Bürgermeisters, Rudy und selbstverständlich Max Vandenburg, der jüdische Faustkämpfer (der übrigens in viel mehr Szenen hätte vorkommen sollen!). Jeder dieser Charaktere steht in unterschiedlicher Weise in Beziehung zu Liesel, und ich fand sie allesamt sympathisch!+ EmotionenDie Bücherdiebin ist emotionsgeladen, und das nicht nur, weil es zur Nazizeit spielt. Beim Lesen fühlte ich mich hilflos und war wütend wegen der Grausamkeit der Menschen. Ich war traurig wegen der sinnlosen Tode unschuldiger Menschen und weil das Ende herzzerreißend war, auch wenn man als Leser bereits wusste, was passiert. Ich war erfreut und berührt, weil das Buch zeigt, dass man auch dann seinem Leben einen Sinn geben kann, wenn um einen herum schreckliche Dinge geschehen. Die Bücherdiebin stimmte mich optimistisch und hoffnungsvoll, dass, ganz gleich zu welchen grausamen Taten Menschen imstande sind, es immer auch solche gegen wird, die zu Liebe, Güte, Freundschaft und Ehrlichkeit fähig sind.FAZITIch bin mir sicher, dass mich diese Geschichte und ihre Charaktere noch auf lange Zeit begleiten werden. Falls Die Bücherdiebin schon lange auf eurer Leseliste war und ihr bisher jedoch aus irgendeinem Grund gezögert habt, es zur Hand zu nehmen, lest es. Oder wenn euch das Buch bisher nicht gereizt hat, ihr aber interessiert seid an einer Geschichte über die Macht von Worten und Büchern, dann lest es. Die Bücherdiebin richtet sich meiner Meinung nach nicht nur an Jugendliche, sondern kann von (nicht ganz so jungen) Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen gleichermaßen gelesen und gemocht werden.

I'm not really into this genre but I wanted to give it a try as it was hyped so much. Normally, books also take a while until you get into them but this wasn't the case with The Book Thief. I fell in love with it right away and I wouldn't lay it down anymore. It has such a catchy story and you get not only to know about the narrator but you get introduced into other people's lives in more detail until you start feeling a connection with all of them.

The Book Thief PDF
The Book Thief EPub
The Book Thief Doc
The Book Thief iBooks
The Book Thief rtf
The Book Thief Mobipocket
The Book Thief Kindle

The Book Thief PDF

The Book Thief PDF

The Book Thief PDF
The Book Thief PDF

Related Posts:

0 komentar:

Posting Komentar