PDF-Download Die Kinderkarawane: Roman
Aber glauben Sie, dass die Veröffentlichung Check-out werden Sie wirklich ausgebrannt fühlen? Oft, wenn überprüfen Sie immer heraus sowie komplette das Buch schnell und auch schnell, Sie werden sicherlich so müde fühlen manchmal zu verbringen, um zu lesen. Genau hier können Sie nur wenig Zeit dafür, dass an einem Tag vorzubereiten oder juts für Ihre Freizeit zu verbringen. Und führen auch, dass wir kommen jetzt Die Kinderkarawane: Roman ist, so wird es etwas Spaß für Sie.

Die Kinderkarawane: Roman

PDF-Download Die Kinderkarawane: Roman
Ultimative Buchsammlungen können erworben werden, wenn man ständig diese Seite sehen. Suchen Sie die zahlreichen Publikationen finden Sie hier. Alle Einstufungen aus vielen Quellen, Autoren, sowie Autoren weltweit vorgestellt. Wir haben nicht nur Führungs Sammlungen aus diesem Land bieten. Viele der gesammelten Bücher sind aus den Außenseiter. Dennoch sind die Ziele sehr gleich. Sie werden als einheitliche Sammlung von Internet geliefert noch wertvolle Ressourcen zu geben Anleitung zu erhalten.
Es gibt viele Bücher, die die Art und Weise für das Erreichen der bessere Zukunft sein können. Es wird sicherlich gehören zusätzlich die verschiedenen Arten von literarischen Fiktion, socials, Service, religiöse Überzeugungen, Gesetze und zahlreiche verschiedene andere Publikationen. Wenn Sie verwirrt sind unter den Büchern zu holen, könnten Sie versuchen, Die Kinderkarawane: Roman Ja, dieses Buch ein viel vorgeschlagen Buch endet als die viele Menschen genießen zu überprüfen, in jedem Zustand.
Wenn Sie nur sehen können, wie das Buch zu empfehlen, müssen Sie unter Umständen verstehen, die diese Veröffentlichung komponiert und loslassen. Es wirkt tatsächlich die genau wie Individuen werden sicherlich diese Publikation lesen bewundern. Wie hier Die Kinderkarawane: Roman kann durch die Suche nach in einigen Geschäften geholt werden. Oder, wenn Sie sehr einfach und auch eine schnelle Art und Weise erhalten möchten, bekommen sie nur auf dieser Website. Im Folgenden bieten wir Sie nicht nur die Bequemlichkeit an Lesestoff, aber auch schnellen Weg, es zu bekommen. Wenn Sie einige Tage warten müssen, um das Buch zu erhalten, werden Sie sicherlich die schnell reagieren erhalten Sie hier.
Es ist nicht nur Ihnen die sehr einfache Möglichkeit zu geben, doch ebenfalls zu bekommen Führung weiche Dokumente Systeme. Dies ist der Grund können Sie sofort leiten lassen. Durch den Anschluss an Netz, Ihre Gelegenheit zu lokalisieren und die Die Kinderkarawane: Roman sofort. Mit einem Klick auf Web-Link, der auf dieser Website erweitert wird, könnte Sie gerade das Buch Website. Wie auch, das ist Ihre Zeit, Ihre Lieblings-Veröffentlichung zu erhalten.

Über den Autor und weitere Mitwirkende
Die holländische Jugendbuchschriftstellerin An Rutgers wurde 1910 in Amsterdam geboren. Noch während ihrer Studienzeit heiratete sie ihren Jugendfreund, einen Physiker, sie bekamen vier Kinder. Ihre schriftstellerische Tätigkeit begann mit Übersetzungen aus skandinavischen Sprachen. Sie schrieb die großen Jugendromane ›Die Kinderkarawane‹ (dtv junior 7181), ›Wenn du Mut hast‹, ›Pioniere und ihre Enkel‹ und später auch ›Ich bin Fedde‹. Die beiden letztgenannten Titel wurden mit dem Deutschen Jugendliteraturpreis ausgezeichnet. Viele Bücher von An Rutgers standen in der Auswahlliste zum Deutschen Jugendliteraturpreis. An Rutgers zählt zu den bedeutendsten Jugendbuchschriftstellern, sie wurde für ihr Gesamtwerk mit dem Holländischen Staatspreis für Kinder- und Jugendliteratur ausgezeichnet. Sie starb im August 1990.
Produktinformation
Taschenbuch: 139 Seiten
Verlag: dtv Verlagsgesellschaft; Auflage: 1. (1. Juni 1975)
Sprache: Deutsch
ISBN-10: 3423071818
ISBN-13: 978-3423071819
Vom Hersteller empfohlenes Alter: 12 - 14 Jahre
Originaltitel: De Kinderkaravan
Größe und/oder Gewicht:
12,1 x 1,9 x 19,2 cm
Durchschnittliche Kundenbewertung:
3.8 von 5 Sternen
15 Kundenrezensionen
Amazon Bestseller-Rang:
Nr. 103.095 in Bücher (Siehe Top 100 in Bücher)
Den Roman habe ich das letzte mal in der Schule gelesen, das ist jetzt über 20 jahre her. Ich wollte es wieder mal lesen und bin noch immer begeistert davon.
spannende, manchmal unglaubliche Geschichte sieben Kinder, die mit einem Treck und dann auch allein durch Amerikas Westen ziehen. Landschaft, Lebensumstände und Geschichte des frühen Amerikas werden begreifbar. Wunderbar!
Weil ich dieses Buch schon in der Schule gelesen habe und habe es seitdem nicht mehr aus meinem Kopf bekommen . Jetzt habe ich es nach fast 16 jahren endlich gefunden .
Dieses Buch kenne ich seit 1979 und habe es damals in einem Rutsch verschlungen. Die Abenteuergeschichte um die Sager-Kinder hat einen wahren Kern: Sie verloren ihre Eltern auf tragische Weise auf dem Treck nach Oregon und kamen nach einem mehrmonatigen Höllentrip quer durch die Rockies 1845 in der Siedlung des Pioniers und Arztes Marcus Whitman an, der sie adoptierte.Der Rest der "Kinderkarawane" ist nicht wahr, aber gut erfunden: Dass sie sich allein auf den beschwerlichen Weg nach Oregon machen. Dass sie nur knapp einem Präriebrand entgehen. Dass sie fast von einer Büffelherde zerstampft werden. Dass sie, um zu überleben, eine winzige Menge Milch von der mitgebrachten Kuh mit dem Blut eines selbst geschossenen Bären vermischen, damit das Baby satt wird. (Es ist eine Art Fleischbrühe, sagt sich John, der Älteste und Anführer). Dass John seine erschöpften Geschwister wieder und wieder antreibt weiterzumarschieren. Dass er zum Schluss Whitman in die Arme sinkt und sagt: "Ich habe meine Geschwister hierher geführt, ich habe sie beschimpft, ich habe sie geschlagen. Ich möchte wieder mit ihnen...spielen." All das ist eine Geschichte, die einem an die Nieren und ans Herz geht.Sicherlich wurden verschiedene Vorfälle auf der Wanderung der Sager-Kinder aus Siedlertagebüchern entnommen. Man muss sich klar machen, dass auch die Trecks durch eine völlig unerschlossene Landschaft zogen und es weder Karten gab, noch dass die Siedler halbwegs auf das vorbereitet waren, was sie erwartete. Wunden und Krankheiten wurden mit Gewehröl oder mit Whisky behandelt, Indianer wurden mal mit Schüssen abgewehrt, ein andermal mit Schnaps, Pferden oder anderen Materialien besänftigt, was die Siedler jedesmal eine Menge kostete. Ein Treck war verwundbar, schwerfällig und ungefähr 30 - 40 % der Mitreisenden kamen nicht lebend am Zielort an.Die Sager-Kinder zogen tatsächlich nach Oregon, aber nach dem Tod der Eltern weiterhin gemeinsam mit ihrem Treck. Der Treckarzt, Dr. Dagon, der Treckführer Shaw und mehrere Frauen nahmen sich ihrer an - übrigens kam das Baby, das in Wirklichkeit Rosanna hieß, nur mit Hilfe der Milch dieser selbst sehr kinderreichen Frauen lebend nach Oregon.Unterwegs musste der Sager'sche Planwagen, nachdem einer der Zugochsen gestorben war, von vier auf zwei Räder umgebaut werden und sie mussten, nachdem sie schon die Eltern verloren hatten, auch noch fast alle ihre Besitztümer in der Wildnis zurücklassen. Bei den Whitmans wurden ihre noch vorhandenen bzw. benutzbaren Habseligkeiten aufgelistet: 1 Zugochse, 1 Kuh, 1 Joch, 1 Deichsel, 2 Räder, 1 Drehplatte, im Gesamtwert von 168 Dollar. Ansonsten nur das, was sie auf dem Leib trugen bzw. das, was davon übrig war.Nach etwa drei Jahren in der Siedlung kamen die Sager-Jungs wie auch ihr Adoptivvater Marcus Whitman bei einem Indianer-Massaker ums Leben. Jemand hatte den Indianern erzählt, Whitman, der sie während einer Masern-Epidemie ohne Erfolg zu behandeln versuchte, würde sie absichtlich mit Masern infizieren.Aufgezeichnet wurde die Geschichte der Familie von Catherine, einer der mittleren Schwestern, um 1865.An Rutgers ist eine großartige Erzählerin, die Geschichte kommt glaubhaft und sehr anrührend rüber und man legt das Buch nicht aus der Hand, bevor man es ausgelesen hat.
Im fünften und sechsten Schuljahr ist "die Kinderkarawane" ganz oben auf meiner Unterrichtslektürenliste - schlägt man doch gleich zwei Fliegen mit einer Klappe: Man fördert die Lesemotivation, da es wirklich spannend geschrieben ist, und man vermittelt auf äußerst lebendige Art Geschichtsunterricht über die Besiedlung des amerikanischen Kontinents; schade nur, dass in dieser Klassenstufe i.d.R. Urgeschichte und Antike behandelt werden müssen.Das Buch ist verständlich, man kann es zumindest in Gymnasien auch eigenständig lesen lassen und im Unterricht größere Zusammenhänge besprechen, die Kinder kommen mit dem Schreibstil sehr gut zurecht. Ich wünschte mir in Folgeausgaben freilich mehr Hintergrundinformationen:- Woher stammen die Vorfahren der Sagers? Sind die Eltern Einwanderer aus Deutschland oder schon in den USA geboren?- Was ist aus den Kindern später geworden?- Eine einfache Karte, die den beschriebenen Weg zeigt- Informationen über den Anschluss Oregons an die USA sowie die ersten englischen Siedler, sind sie auf dem Meer oder auch über Land eingewandert? Warum wollen sie Oregon als englische Kolonie erhalten?Nicht so gut gefällt mir die Übersetzung der geografischen Namen ins Deutsche - man hätte es bei den Original-Namen in Englisch belassen sollen.Ein paar Bilder würden das Buch noch anschaulicher machen.
Es ist immer noch eins der besten Bücher die ich je gelesen habe. Die jungen Leser erhalten neben der spannenden Geschichte eine Idee, wie viel auch Kinder zu leisten imstande sind und was Überleben in der "Wildnis" heißt.
Ein lehrreiches, spannendes und sehr bewegendes BUCH,das sowohl mich in meiner Jugend sowie heute meinen achtjährigen Sohn in seinen Bann zog.Eine autentische Geschichte über sieben Kinderdie lernen mit der Natur im Einklang zu leben und auf sich selbst gestellt unglaubliche Fähigkeiten entwickeln.Eine Geschichte voller Spannung und Abenteuer über eine Reise querdurch den damals noch unberührten wilden Westen.Ein Buch das man gern auch ein zweites mal ließt.
Das Buch hat mir die Geschichte der nördlichen Amerikastaaten besser zu verstehen geholfen- Mein größter Traum ist es, selbst einmal nach Oregon oder Fort Boise zu kommen.Jede Einzelheit ist total spannend und die Geschichte ist voll "rührend"..Es ist einfach mutig dass die Kinder ganz alleine über die Rocky Mountains nach Oregon wollen, nur um Indipendenta in dem Ort, den der Vater ausgesucht hat taufen zu lassen.Jedes Kind hat seine eigene Persöhnlichkeit-was auch zu lustigen Szenen führt.Ich finde nicht, dass man von Anfang an weiß, ob die Kinder Oregon erreichen oder nicht, denn es gibt einzelne Momente, in denen man ihre Enttäuschung richtig spürt, und das hat die Autorin richtig gut hingekriegt....Ich finde dieses Buch sollte jeder gelesen haben.
Die Kinderkarawane: Roman PDF
Die Kinderkarawane: Roman EPub
Die Kinderkarawane: Roman Doc
Die Kinderkarawane: Roman iBooks
Die Kinderkarawane: Roman rtf
Die Kinderkarawane: Roman Mobipocket
Die Kinderkarawane: Roman Kindle
0 komentar:
Posting Komentar